Das jährliche Leadership Training
Was werde ich erleben?
Wenn Du zu uns kommst, wird es bunt, abwechslungsreich, arbeitsintensiv, herzlich und durchaus herausfordernd. Wir werden Dir erfolgreiche Modelle vorstellen und Du wirst auch Momente erleben, in denen Du Dich zurücklehnen, lauschen, reflektieren und Dich mit den anderen Teilnehmern austauschen kannst. Doch wir mögen es praxisorientiert. Wir übersetzen jede Theorie in die Praxis und arbeiten mit Deinen Fallbeispielen, mit Deinen Themen als Führungskraft und nutzen dabei die Kraft, das Wissen und die Unterstützung der gesamten Gruppe, um Dich noch erfolgreicher zu machen. Denn das ist es, was wir wollen.
Was bekomme ich für mein Geld?
Du bekommst von uns 2 Trainer, 5 Module à 2 Tage und jede Menge relevantes Know-how. Du lernst, was Selbstführung ausmacht und aus welchem Grund Du Dich selbst erst einmal kennenlernen solltest, bevor Du Mitarbeiter führst. Du lernst, effektiver mit Deinen Mitarbeitern zu kommunizieren und worauf es bei der Personalführung, bei der Führung von Gruppen oder als Führungskraft in einem agilen Arbeitsumfeld ankommt.
Fünf Module – viele Ziele
- Du weißt, wer Du bist und siehst Deine Mitarbeiter mit ganz neuen Augen.
- Du kommunizierst mitarbeiterorientierter und damit erfolgreicher.
- Du kennst Dich mit kommunikationspsychologischen Gesprächsführungstechniken aus.
- Du verstehst und steuerst gruppendynamische Prozesse und Teamentwicklungsphasen.
- Du gehst souverän mit Konflikten um und löst sie.
- Du wendest agile Tools sicher und situationsgerecht an.
Teilnehmer
Die Weiterbildung richtet sich an Teilnehmer aller Branchen und Unternehmensgrößen, die ihre Führungsskills weiter verbessern und mehr über sich selbst lernen möchten.
Modul 1: Selbstführung
Im ersten Modul geht es um Deine ganz persönliche Weiterentwicklung. Wer andere Menschen führen und motivieren möchte, sollte sich selbst gut kennen und verstehen. Deshalb fangen wir auch bei Dir an. Du wirst erfahren, warum Du entscheidest, wie Du entscheidest und warum Du Dich verhältst, wie Du Dich verhältst. Wenn Du das weißt, wirst Du auch in schwierigen Situationen souverän auftreten sowie Dich selbst und andere Personen besser einschätzen können.
Konkrete Inhalte:
Du lernst Dich selbst besser kennen.
– Eigene Bedürfnisse
– Unbewusste Antreiber und Zustände
– Glaubenssätze und Werte
Du erfährst, welcher Persönlichkeitstyp Du bist.
– Du machst einen anerkannten Persönlichkeitstest
– Eigenes Verhalten reflektieren
– Umgang mit Dir selbst- Verhaltensorientierung
Du kennst Deine Motive und Ziele.
– Selbstmotivation
– Persönliche Ziele
– Innere Widerstände
Du nutzt Deine eigenen Ressourcen sinnvoll und situationsgerecht.
– Energie schöpfen
– Zustände managen
Wechselwirkung mit anderen Menschen.
– Umgang mit Dir selbst
– Umgang mit anderen
– Verantwortung geben und nehmen
**Bestandteil dieses Trainings ist eine Persönlichkeitsanalyse inklusive Auswertung.**
Modul 4: Teamentwicklung & Konflikte
Konkrete Inhalte:
Du erfährst, wie Konflikte entstehen.
– Ursachen verstehen
– Symptome erkennen
– Konfliktdynamiken und Teufelskreise
Du kennst Deine eigene Konfliktlösungsstrategie
– Haltung zu Konflikten
– Konfliktstile
– Ausstieg aus dem Teufelskreis
Du lernst nützliche Lösungsstrategien kennen und setzt sie gekonnt ein.
– Gesprächs- und Kommunikationstechniken
– Erfolgreiche Konfliktlösungsmethoden
– Harvard-Modell als Lösungsinstrument
Du entwickelst Dein Team und steuerst gekonnt gruppendynamische Prozesse.
– Rang- und Hackordnungen
– Phasen der Teamentwicklung
– Einfluss von Führung auf Teamdynamiken
Modul 2: Kommunikation & Gesprächsführung
Konkrete Inhalte:
Du erfährst, wie Du effektiv kommunizierst, so dass Dich jeder versteht.
– Kommunikationsmodelle für die Praxis
– Sach- vs. Beziehungsebene
– Kommunikationstypen
Du bereitest Dich gekonnt auf Gespräche vor und führst sie souverän.
– Die richtige Haltung einnehmen
– Gesprächsziele definieren
– Das passende Setting
Du wendest verschiedene Gesprächstechniken erfolgreich an.
– Gespräche strukturieren und steuern
– Aktives Zuhören
– Fragetechniken
Du gibst konstruktiv Kritik.
– Gewaltfreie Kommunikation
– Wirkung von Ich-Botschaften
– Motivieren trotz Kritik
Du meisterst schwierige Gespräche.
– Umgang mit schwierigen Situationen
– Innere Gelassenheit bekommen
– Mit Widerständen gekonnt umgehen
Modul 5: Agile Führung
Konkrete Inhalte:
Du führst agil in wechselhaften Zeiten.
– Grundlagen und Prinzipien
– Agiles Manifest
– Alte Welt – Neue Welt
Du erlangst ein Rollenverständnis innerhalb agiler Teams.
– Rollen anstatt Positionen
– Rollen in interdisziplinären Teams
– Die Rollen einer Führungskraft
Du kennst agile Methoden, wie Design Thinking, Kanban und Co.
– Kreative Methoden
– Meetingformate
– Sprints und Retrospektiven
Du erfährst, wie es ist, agil zu arbeiten.
– Einblick in Design Thinking
– Ein kleines, echtes Projekt
Du förderst Selbstorganisation und schaffst nötige Rahmenbedingungen.
– Agile Führungstools
– Agiles Umfeld aktiv gestalten
– Tipps und Tricks
Modul 3: Ziele und Entwicklung
Konkrete Inhalte:
Du motivierst durch Ziele.
– Ziele wirksam formulieren
– Zielgespräche führen
– Identifikation mit Zielen
Du lernst, was es mit Objectives und Key Results auf sich hat.
– Grundlagen zu OKRs
– Ableitungen der OKRs vom Unternehmensleitbild
– Zielerreichung messen
Du führst konstruktive Beurteilungsgespräche.
– Beurteilungen vs. Feedback
– Jahresgespräche
– Entwicklungsgespräche
Abschlussveranstaltung
Modultermine 2020
Berlin #1
Modul 1: 27.02.-28.02.2020
Modul 2: 26.03.-27.03.2020
Modul 3: 23.04.-24.04.2020
Modul 4: 14.05.-15.05.2020
Modul 5: 11.06.-12.06.2020
Berlin #2
Modul 1: 27.08.-28.08.2020
Modul 2: 17.09.-18.09.2020
Modul 3: 08.10.-09.10.2020
Modul 4: 05.11.-06.11.2020
Modul 5: 03.12.-04.12.2020
Wechsel zwischen den einzelnen Durchgängen Berlin #1 und Berlin #2 sind leider nicht möglich.
Die gesamte Reihe oder einzelne Module bieten wir auch als Inhouse-Training an. Sprich uns einfach an.
Zufriedene Mandanten
Investition
Frühbucherrabatt bis 31.12.2019 sichern:
6.750,00 EUR (8.032,50 EUR inkl. MwSt.)
7.500,00 EUR zzgl. MwSt. (8.925,00 EUR inkl. MwSt.)
Im Preis enthalten:
Teilnahme an fünf Modulen (10 Trainingstage + Abschlusstag), eine Persönlichkeitstypisierung, Teilnehmerunterlagen, Abschlusszertifikat, zwei Stunden Einzelcoaching.